Mamma Mia in Stuttgart: Danke für die Lieder!

ABBA und ihre Songs haben mich durch meine Teenagerzeit begleitet. Insofern fiel der Vorschlag, zu Mamma Mia zu gehen, auf fruchtbaren Boden. Manchmal schwelgt man ja schon gerne in der Vergangenheit. Außerdem: Wenn man schon zwei Musicals ständig fast vor der Tür hat, sollte man das Angebot auch nutzen.

Mamma Mia, Stage, Stutgart, MusicalIch kann mich tatsächlich noch daran erinnern. Ich saß daheim auf dem Sofa, und fieberte beim Grand Prix d’Eurovision de la Chanson mit. Damals, als ABBA in Brighton den Sieg holte, war das noch ganz großes Kino, das den ganzen Samstagabend dauerte und regelmäßig gnadenlos den Zeitrahmen überzog. Waterloo, der Siegersong, ließ einen sofort mit wippen. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Also war ich schnell überzeugt, eine Freundin in Mamma Mia zu begleiten.

Die Story ist seicht, wie auch vom Film bekannt. Die Darsteller waren sangestechnisch teilweise etwas schwach auf der Brust. Aber all das hat der guten Laune, die mich in kürzester Zeit erfasste, keinen Abbruch getan.

Mitsingen ist Pflicht

Schon beim „Vorspann“ war es sofort da, das gute Gefühl, das viele ABBA Songs immer wieder bei mir wach rufen. Einen Großteil der Hits kann ich immer noch mitträllern, habe ich festgestellt. Und ich habe mich gerne vom Klatschen meiner Nebensitzer anstecken lassen, die ganz offensichtlich nicht zum ersten Mal in Mamma Mia waren. Nicht nur, dass sie die ganze Zeit rhythmisch mit wippten, im passenden Augenblick hatten Sie auch Leuchtstäbe dabei und wurden Teil der Szene.

Irritierend waren für mich lediglich die deutschen Texte. Aber der Farbenrausch der 70er, das Tempo und der Witz machten das schnell wieder wett.

Spätestens bei „Waterloo“ gab es dann kein Halten mehr. Standing Ovation war Pflicht, Mitsingen und Mittanzen ebenso.

Kurz: Ein rundum gelungener Samstag!

So, und nun gibt es noch ein bisschen ABBA im Original auf die Ohren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: