Etwa jedes 100. Kind in Deutschland wird mit einem Herzfehler geboren. Im Jahr sind das zwischen 6.000 und 8.000 Einzelschicksale. Beim Marathon in Düsseldorf am 26. April 2015 kann jeder von uns den Weg dieser Kinder ein kleines bisschen leichter machen.

Wer ein Kind erwartet, wünscht sich vor allem eines: Gesund soll es zur Welt kommen. Leider ist das nicht allen Neugeborenen vergönnt. Alleine 6.000 bis 8.000 Kinder werden in Deutschland jedes Jahr mit einem Herzfehler geboren. Die Ausprägungen und Konsequenzen für das künftige Leben sind dabei völlig unterschiedlich. Aber ein Marathonlauf zu absolvieren, wäre für fast alle ein Ding der Unmöglichkeit. Eigentlich.
Jeder Weg fängt mit einem kleinen Schritt an
Eigentlich, denn wer sagt, dass man dabei alleine auf sich gestellt ist? Wenn viele sich den Staffelstab in die Hand geben, können auch Kinder mit angeborenem Herzfehler einen Marathon bewältigen.
Damit das funktioniert, brauchen die Kinder, ihre Familien und Freunde kräftige Unterstützung. Je mehr Kinder mitlaufen, desto kürzer wird die Strecke für jedes einzelne. Und je mehr Helfer vor Ort mit anpacken, desto einfacher wird es.
Wie, wann und wo du helfen kannst, hat Jasmin von „Die Rabenmutti“ so umfassend zusammengefasst, dass ich es nicht besser erklären könnte.
Also einfach klicken, lesen und Herz zeigen! Einfach so.
Kommentar verfassen