Aktuell passiert auf Facebook etwas, was sich viele Unternehmen für ihre Seiten wünschen würden. Innerhalb von knapp acht Stunden sammeln sich unter dem Arbeitstitel „Deutschlands Blogger: ein Projekt“ bereits 1.300 Blogger aus Deutschland um zu visualisieren, wie gut sie vernetzt sind. Und der Strom reißt nicht ab. Das alles wohl gemerkt ohne die Schaltung irgendwelcher Werbeanzeigen sondern rein viral.

Wo und wie vernetzen sich eigentlich die Blogger Deutschlands? Dieser Frage geht Luca Hammer im Moment nach. Nachdem er erst die Bloggerszene Österreichs visualisiert hat, macht er sich gemeinsam mit Daniel Rehm und Sabine Sikorski über Deutschlands Blogger her. Quasi zwischen Mittagessen und Tatort wurde ein neues, spannendes Projekt aus dem Boden gestampft.
Und es werden ständig mehr
Dabei haben sich die Entwicklungen überschlagen. Kaum waren die ersten 200 Mitglieder der Facebook-Gruppe visualisiert, waren die Daten auch schon wieder veraltet, weil 200 neue Mitglieder hinzu gekommen waren.
Offensichtlich funktionieren also die Blogger-Netzwerke sehr gut. Sonst wäre es schwierig, in so kurzer Zeit so viele Mitstreiter zu aktivieren. Erst recht an einem Sonntag.
Wohl gemerkt, abgebildet wird vorerst nur, wie die Blogger auf Facebook vernetzt sind. Es geht dabei nicht um die Blogs und deren Inhalte oder um eine regionale Vernetzung. Erschwert wird die Darstellung zusätzlich durch die Privatsphäre-Optionen der Einzelnen. Wer keine Freigabe für die Anzeige der Freunde erteilt hat, bleibt ein blinder Fleck. Egal, wie gut er vernetzt ist.
Ein spannendes Bild
Trotzdem ist das bisherige Zwischenergebnis überaus spannend. Wer dem
Link zur interaktiven Visualisierung
folgt, wird immer die aktuellste Version finden. Die Seite wird – abhängig vom Wachstum der Facebook-Gruppe – regelmäßig aktualisiert. Und man kann so wunderschön spielen.
Suchfunktion und optimierte Darstellung sind übrigens schon angekündigt.
Wer jetzt neugierig wurde, der kann jederzeit einsteigen. Die Facebook-Gruppe heißt Deblogger.
22.04.2013: Special-Edit nicht nur für Nerds
Gerade eben hat Luca noch einige Screenshots veröffentlicht, die einen tieferen Einblick in die Entstehung der DEblogger-Visualisierung geben. Einiges davon würde sich auch als Kunstwerk an der Wand gut machen.
Inzwischen haben weitere Blogger ihre Gedanke zu diesem Thema ins Netz gestellt:
Daniel Rehn: Deutschlands Blogger: Ein Projekt
Sandra Schink: Der Schwarm: 24 Stunden
Tobias Mattl: Deutschlands Blogger: Wie vernetzt sind sie
Ritchie Pettauer: Österreichische und deutsche Blogs: Interaktive Visualisierung
t3n – Florian Blaschke: Deutschlands Blogger: Facebook-Projekt visualisiert die deutsche Blog-Landschaft.
Kommentar verfassen