Seit gut einem Jahr sprießen nicht nur in Deutschland die Iron Blogger wie Pilze aus dem Boden. Ihnen allen ist die Freude am Bloggen und Überwinden des inneren Schweinehundes gemeinsam. Und wer nicht veröffentlicht, zahlt. Zur Freude aller. Zumindest bei den Iron Blogger Stuttgart.

In den letzten Monaten wurde die Bloggerszene immer mal wieder verbal zu Grabe getragen. Die Blogs seien in der Krise. Vom Blogsterben war die Rede und dass die Wichtigtuer jetzt wohl doch gemerkt hätten, dass mit Blogs nicht das schnelle Geld zu verdienen sei.
Gut, dass mancher manchmal nicht kann
All dieser Unkenrufe zum Trotz verbreiten sich im letzten Jahr Iron Blogger Netzwerke rund um die Welt. Doch was bedeutet dieses „Iron Blogging“ überhaupt?
Iron Blogger sein bedeutet vor allem Vernetzung. Bloggerinnen und Blogger eine Region schließen sich zusammen und verordnen sich selbst eine Art Kodex für regelmäßiges Bloggen kombiniert mit realer Vernetzung.
Bei den Iron Blogger Stuttgart bedeutet das im Detail:
- mindestens ein Blog-Beitrag pro Woche ist Pflicht
- Themen können frei gewählt werden
- jedes Mitglied darf vier Wochen Urlaub einreichen
- wer in einer Woche keinen Blogpost abliefert, zahlt fünf Euro auf das Gruppenkonto
- die „Einnahmen“ werden der sozialen Interaktion zugeführt 🙂
Mehr bloggen, mehr feiern
Und da manche manchmal nicht konnten, wurden am 06.04.2013 in der Trattoria Primifilia in Stuttgart die sozialen Kontakte bei Wasser und Brot italienischen Köstlichkeiten in entspannter Runde vertieft.

Auffallend dabei: Die offene, angenehme Atmosphäre, in der man sich einfach herzlich willkommen fühlt. Irgendwie muss es an den Menschen liegen, die sich kommunizierend in den digitalen Medien bewegen, dass mir das immer wieder positiv auffällt.
Egal, ob es der Startup Stuttgart Lunch, der Webmontag, die Social Media Night oder diverse Barcamps sind, bereitwillig werden neue Teilnehmer und Gäste aufgenommen und Wissen geteilt. Eine Entwicklung, die ich sehr begrüße, führt doch geteiltes Wissen viel schneller zum Erfolg. Zumindest dann, wenn die Nutzer fair damit umgehen und sich nicht mit fremden Federn schmücken.
Ich freue mich auf den gesellschaftlichen Wandel durch die digitale Kommunikation und noch viele solche angenehmen Abende, wie den gestrigen.
Danke dafür, liebe Iron Blogger Stuttgart!
Iron Blogger Deutschland (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Weitere Artikel zum Treffen der Iron Blogger Stuttgart:
Blogs in der Krise?
- DRadio Wissen: Krise der Blogger
- Robert Basic: Ohne Blog in die Krise
- Medienrauschen: Irgendwas mit Blogkrise
Kommentar verfassen