Die Volkshochschule Esslingen am Neckar veranstaltet am 27. und 28. April 2013 das erste BleibGesundCamp. Im direkten Austausch zwischen den Teilnehmenden können alle Themen rund um die Gesundheit angesprochen und diskutiert werden. Kinderbetreuung und Verpflegung sind in der Anmeldegebühr enthalten.
Wie halte ich mich selbst gesund? Dieser Frage widmet sich das erste BleibGesundCamp am 27. und 28. April in den Räumen der Volkshochschule Esslingen. Ein Thema, das uns alle betrifft und das durch die offene Form als sogenanntes „Barcamp“ jedem ausreichend Möglichkeiten zum Austausch bietet.
Egal ob medizinischer Experte oder interessierter Laie, jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin kann am Morgen, nach einem leckeren Frühstück, ein Thema vorschlagen, das ihn/sie interessiert, zu dem er/sie gerne Wissen weitergeben oder Informationen einholen möchte. Damit ist zwar das Grundthema – sich selbst gesund halten – vorgegeben. Im Detail wird das Programm aber an den Veranstaltungstagen ganz individuell auf die Besucher zugeschnitten.
Welche Themen könnten passen (Beispiele)
- Das hängt komplett von den Interessen, Bedürfnissen und Erfahrungen der Besucher ab. Alles ist möglich.
- Sie sind Yoga-Fan und wollen anderen diese Form der Entspannung nahe bringen? Tun Sie es mit einfachen Übungen und den zugehörigen Erklärungen.
- Sie haben im Ausland einen Angehörigen, der an Leukämie erkrankt ist und suchen Informationen, wie die Familie, die über drei Kontinente verteilt ist, getestet werden kann? Fragen Sie. Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen damit.
- Dauerschnupfen und lästiger Husten: Wer hat die besten Hausmittel parat?
- Heuschnupfen-Alarm: Das sind Ihre ganz persönlichen Tricks gegen die Pollen-Invasion.
- Traditionelle gesunde Hausmannskost: Was hat wirklich wann Saison und kann frisch aus der Region genossen werden.
- Schreikind-Terror: Wie Sie als Eltern damit umgegangen sind.
- Kind und Job: Wie bringen Sie beides unter einen Hut und welche Hilfen fehlen Ihnen?
- „Selbsthilfegruppen“: Sie pflegen Angehörige und brauchen mal ein Forum, um sich auszusprechen. Ihre Kinder sind in der Pubertät und treiben Sie in den Wahnsinn? Darüber sprechen hilft.
- Sex und Alltag: Wie halten Sie trotz Kindern ihr Privatleben in Schwung?
- Schwimmkurse für Erwachsene: Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
- Trainingspartner gesucht: Sie suchen Mitstreiter beim Joggen, Walken, Biken, Schwimmen, Tanzen, Turnen usw.
- Sinn und Unsinn von Abnehm-Wunderpillen
- Sie haben eine Karate-Schule und möchten den Sport präsentieren und Fragen beantworten
- Ihr Kind klebt vor Computer und Fernseher und Sie wissen nicht, wie Sie es dauerhaft weg locken
Wie gesagt, das alles sind nur Anregungen, welche Themen beim BleibGesundCamp angeboten werden könnten, wenn Sie darüber reden möchten. Dazu müssen Sie kein Profi sein, sie müssen sich nur für Ihr Thema interessieren und sich austauschen wollen. Genau das unterscheidet das BleibGesundCamp von Fachmessen oder Fachvorträgen.
Nicht jemand anderes bestimmt, was sie hören dürfen. Sie bestimmen, was Sie hören und über was Sie reden wollen.
Verpflegung mit Frühstück (beide Tage), Mittagessen (beide Tage), Abendessen (nur Samstag) sowie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee, Saft) und bei Bedarf auch Kinderbetreuung (beide Tage) sind im Ticketpreis von 45,- Euro / ermäßigt 39,- Euro inbegriffen.
Deshalb jetzt schnell anmelden und etwas für die eigene Gesundheit tun. Einfach so!
Einfach so einfach Gutes tun:
Einfach so: Feiern für den guten Zweck in Forchheim
Einfach so: Ein Lächeln für demente Menschen
Wir brauchen viel mehr „Einfach so“ Tage
Kommentar verfassen