WordPress ist primär als Blogsoftware bekannt. Dabei kann die freie Software noch viel mehr. Einen gründlichen Einblick in die Möglichkeiten bietet das umfassende Handbuch von Alexander Hetzel. Zum Welttag des Buches kannst du ein Exemplar dieses tollen Buches gewinnen.
Ich mag WordPress. Seit ich blogge, nutze ich dieses Content Management System und habe auch schon öfter mal darüber geschrieben. Insbesondere über den Unterschied zwischen wordpress.com und wordpress.org. Denn Nutzer können sich wahlweise für den “Fullservice” wordpress.com oder für die Installation auf dem eigenen Server entscheiden. Dazu können sie die Software z.B. auf wordpress.org herunterladen. Natürlich kostenlos.
Auch wenn WordPress 4 – Das umfassende Handbuch sich primär an die Selbstinstallierer richtet, bietet es den Fullservice Nutzern viele hilfreiche Tipps für wenig Geld. Denn die Administrationsoberfläche ist bei beiden Versionen ähnlich. Ähnlich, nicht gleich, denn die selbst verwaltete Variante ist etwas umfangreicher.
- WordPress verstehen
- WordPress installieren
- Die Administrationsoberfläche
- Schnell und einfach: fertige Themes
- HTML und CSS für WordPress
- Ein eigenes Theme programmieren
- Internationalisierung von Plugins und Themes
- WordPress sicherer machen
- WordPress-Wartung
- 30 WordPress-Probleme und ihre Lösung
- Suchmaschinenoptimierung
- 20 WordPress-Tipps für alle Fälle
- Marketing und Tracking
- WordPress für Blogger
- Autor sein: 30 Tipps für bessere Blogartikel
- Netzwerken mit WordPress Multisite
- Praxisbeispiele
Wie ihr seht, wendet sich das Buch also nicht ausschließlich an Bloggerinnen und Blogger, sondern an alle, die mit WordPress ihren Webauftritt realisieren wollen.
WordPress 4 versus WordPress 4.2
Alle Tipps sind übrigens auch für die aktuelle Version 4.2 anwendbar. 4.1 und 4.2 haben hauptsächlich Änderungen an der Oberfläche beinhaltet.
WordPress 4 als Video-Training
Wer sich ungern durch Bücher wühlt, dem sei auch das Trainingsvideo empfohlen. Ich habe es vor einiger Zeit getestet und war begeistert.
Wie alle Produkte, die ich bislang vom Rheinwerk Verlag (ex Galileo Press) in den Händen hatte, haben mich sowohl Video als auch jetzt das Handbuch durch gute Verständlichkeit und logischen Aufbau begeistert. Egal, wieviel Vorwissen man besitzt, in der Regel kommt man mit den Handbüchern problemlos zurecht. Die Fitteren können einfach die Einführungsseiten überblättern.
Praxisbeispiele: Die schnelle Hilfe
Viel Raum ist den ausführlichen Praxisbeispielen gewidmet. Ein wahrer Fundus an kreativen Ideen und Tipps.
Will ich haben!
Jetzt willst du sicher wissen, wie du dir WordPress – Das umfassende Handbuch druckfrisch vom Verlag zuschicken lassen kannst. Dazu musst du in den Kommentaren nur eine Frage beantworten und dann etwas Glück bei der Auslosung haben.
Bitte beachte dabei folgende Punkte:
- Beantworte ab sofort bis spätestens 30.04.2015 unter diesem Blogpost folgende Frage: Wie heißt der frühere Galileo Press Verlag heute?
- Verlost wird ein Exemplar des o.g. Buches.
- Die Verlosung erfolgt bis spätestens 04.05.2015.
- Der oder die Gewinnerin wird zur Ermittlung der Versandadresse von mir per E-Mail kontaktiert, also gebt bitte eine E-Mail-Adresse an. E-Mail-Adressen werden von mir ausschließlich zur Benachrichtigung des/der GewinnerIn und zur Ermittlung der Versandadresse verwendet.
- Gib keine Adressen in den Kommentaren an (Datenschutz!).
- Das Buch wird dir direkt vom Verlag druckfrisch zugeschickt. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich einverstanden, dass ich deinen Namen und deine Anschrift zu Versandzwecken an den früheren Galileo Press Verlag weiterleiten darf.
- Versendet wird ausschließlich an Adressen in Deutschland.
Und jetzt viel Glück und viel Spaß mit dem Buch!
Es kommt noch mehr
Bis zum 23.04.2015 werde ich hier und auf meinem zweiten Blog leseslustich.com jede Woche ein neues Buch vorstellen, das du im Rahmen der Aktion “Blogger schenken Lesefreude” gewinnen kannst. Darunter weitere Fachliteratur für digital Schaffende, Bücher rund um das Thema “New Work”, etwas für Menschen mit Laktoseintoleranz, ein tolles Buch zum Brotbacken usw. Dank der Unterstützung diverser Verlage kann sich so bereits im dritten Jahr wieder richtig viel Lesefreude verschenken.
Kommentar verfassen