Schlagwort: BarCamp
-
Deshalb freue ich mich aufs BarCamp Arbeiten 4.0
Am 03. Juni findet in Berlin das BarCamp Arbeiten 4.0 statt. Die Bertelsmann Stiftung möchte damit die Diskussion rund um die künftigen Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeiter fördern. Ein Austausch, auf den ich mich sehr freue, weil das Thema „New Work“ zu meinen brennenden Leidenschaften gehört. Als der erste Hinweis auf das BarCamp Arbeiten 4.0 durch…
-
Rückblick: BarCamp Stuttgart 2014
Am 20. und 21. September fand in Stuttgart zum siebten mal das BarCamp Stuttgart statt. Nicht nur wegen der vielen Leute, die ich dort wieder treffen würde, habe ich mich sehr darauf gefreut. Auch die Themenvielfalt ist ungewöhnlich groß und bunt. Deshalb war das BarCamp Stuttgart für mich wieder ein Quell an Inspiration, guten Gesprächen und…
-
BarCamp Stuttgart: 2014 im Hospitalhof
Das BarCamp Stuttgart ist umgezogen. Leider, dachte ich erst. Denn die Räume im Literaturhaus habe ich sehr gemocht. Vor allem das Robert Bosch Zimmer, der irgendwie noch die Ära vergangener Zeiten atmet. Und die Lage war natürlich genial. Entsprechend skeptisch war ich, als es hieß: BarCamp Stuttgart 2014 in neuer Location. Den Spitalhof, gleich in Sichtweite…
-
BarCamp Stuttgart: Was mich begeistert hat
Am 21. und 22. September 2013 hat Stuttgart wieder zum BarCamp geladen. Das sechste Mal in Folge inzwischen und das sechste Mal mit Jan Theofel als Organisator. Überzeugt hat haben nicht nur das stilvolle Ambiente des Literaturhauses sondern auch die perfekte Organisation, die positive Atmosphäre und die unglaublich bunte Themenvielfalt. Dass ich leicht für BarCamps…
-
Blogparade: Mein erstes BarCamp
Seit 2009 bin ich BarCamps verfallen. Neben dem Pflichtprogramm für Social Media Manager, dem CommunityCamp in Berlin, standen seither auch Exoten wie das „BleibGesundCamp“ im Frühjahr bei der VHS in Esslingen oder Camps zu Spezialthemen wie das fbCamp (Facebook) in Hamburg auf dem Plan. Umso mehr freue ich mich auf das CIONETCamp im Oktober in…
-
Kleine Hommage an die Veranstalter von…
BarCamps, Webmontage, Social Media Nights, Fachstammtische, Wikiewednesdays, Professional Circles und wie sie alle heißen, sind für mich längst lieb gewordene Gewohnheiten. Der Wissensaustausch ist wesentlich intensiver, das Networking und Schließen neuer Kontakte ungleich einfacher. Ich ziehe solche offenen, kommunikativen und häufig auf Freizeitbasis organisierte Veranstaltungen inzwischen jeder Frontalbeschallung im klassisch durchgestylten Konferenzstil vor. Das gilt…
-
BarCamp Saarbrücken 2013: Kinder im Netz
BarCamps sind dafür bekannt, dass sie intensiv Praxiswissen vermitteln und komplett auf gebuchte Sprecher verzichten. Dass aber eine Zwölfjährige über ihre Erfahrungen mit dem Netz referiert – sowohl privat wie beruflich – war auch für mich neu. Und es war eine der besten Sessions beim SaarCamp 2013. Dass ich ein Fan von BarCamps bin, ist…
-
VHS Esslingen goes BarCamp
Wie halte ich mich gesund? Diese Frage diskutierten die Besucher des BleibGesundCamps am 27. und 28. April 2013 in den Räumen der Volkshochschule (VHS) Esslingen. Das Besondere daran: Die Veranstaltung fand als sogenanntes BarCamp statt. Ein Format, dass man bislang überwiegend aus der IT und Social Media Szene kennt. Gebuchte Sprecher sucht man hier vergebens.…