Kurz vor Aktionsende hat es noch ein weiteres Buch in meinen Briefkasten geschafft, das ich sehr sehr gerne verlose: Dement,… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude: Dement, aber nicht bescheuert

Kurz vor Aktionsende hat es noch ein weiteres Buch in meinen Briefkasten geschafft, das ich sehr sehr gerne verlose: Dement,… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude: Dement, aber nicht bescheuert
Blogger schenken Lesefreude zum Welttag des Buches und ich schenke dir ein brandneues Buch. Damit dich der unerwartete Gewinn nicht… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude: Krisen-PR von Hartwin Möhrle
Und schon wieder ist Welttag des Buches. Klar, dass ich da im Rahmen der Aktion Blogger schenken Lesefreude wieder ein… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude: Social Media Manager von Vivian Pein
Es ist wieder so weit: 23. April ist Welttag des Buches und damit offizieller Startschuss der Aktion Blogger schenken Lesefreude.… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude 2015: Das gibt es bei Ulrike kommuniziert
Am 23. April 2015 schenken Blogger wieder Lesefreude. Klar, dass meine beiden Blogs dabei sind. Der Rheinwerk Verlag (ehemals Galileo… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude: Ulrike kommuniziert ist dabei
„Ohne uns – Die Generation Y und ihre Absage an das Leistungsdenken“ von Ursula Kosser war Buch Nummer vier, das… Weiterlesen „Ohne uns“ mit neuem Besitzer
Miriam Löfflers Buch „Think Content!“ war einer der Titel, die ich im Rahmen der Aktion Blogger schenken Lesefreude zum Welttag… Weiterlesen Think Content! – And the winner is….
Zum Welttag des Buches am 23.April und im Rahmen der Aktion Blogger schenken Lesefreude habe ich allen die Chance auf… Weiterlesen Sissi hat Recht im Social Web
Am 23. April ist es soweit: Leseratten feiern den Welttag des Buches. Natürlich gibt es bei mir dazu wieder eine… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude: Das gibt es bei mir
Aller guten Dinge sind drei. Deshalb verlose ich im Rahmen der Aktion Blogger schenken Lesefreude zum Welttag des Buches ein… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude: Ohne uns – eine Absage an das Leistungsdenken