-
Tag des Buches: Blogger schenken Lesefreude
Verschenk doch mal ein Buch! Dazu rufen Christina von Pudelmützes Bücherwelten und Dagmar alias GeschichtenAgentin mit ihrer Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ zum Welttag des Buches am 23.04.2013 auf. Für lesefreudige Blogger ist da doch die Teilnahme ein Muss, oder?! Ich liebe Bücher. Und ich verschenke gerne Bücher. Gerne auch einfach so. Aber auch gerne mal aus einem konkreten Anlass wie dem…
-
Wahljahr oder warum steht Amazon nochmal am Pranger?
Amazon lässt Leiharbeiter zu Dumpinglöhnen arbeiten, hält sie unter schlechtesten Bedingungen und lässt sie durch Rechtsradikale überwachen. So könnte man die Reportage „Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon“ der ARD von Mittwoch, 13.02.2013, polemisch zusammenfassen. Ob dieser Blick hinter die Kulissen die „Hauptsache schnell und billig“ – Mentalität tatsächlich beeinflussen wird, bleibt abzuwarten. Mittwochabend, kurz vor 23 in…
-
„Einfach so“ Tag: Ein Lächeln für demente Menschen
Vor einigen Tagen haben ich mich für mehr „Einfach so“ Tage ausgesprochen. Tage an denen man anderen eine kleine Freude macht, ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Einfach so. Ich habe meinen Worten erste Taten folgen lassen. Ihr auch? Klar ging mein Aufruf in erster Linie als Anregung an die digital publizierende Zunft, mit Cat Content…
-
Aufschrei: Frauen, zeigt endlich unsere wahre Größe!
Aufschreien statt zwitschern heißt es seit einigen Tagen auf Twitter. Unter dem Hashtag Aufschrei (#Aufschrei) fassen Menschen in 140 Zeichen zusammen, wie sie den ganz „normalen“ Sexismus-Wahnsinn erleben. Schafft es der Tweet-Sturm, dass die Sexismus-Debatte auch jenseits des Internets wieder an Fahrt aufnimmt? Zu wünschen wäre es. Auf Twitter wird derzeit nicht nur gezwitschert und…
-
MfG vs. CU: Jede Zeit hat ihre Sprache
Im Jahr 1999 stürmten Die Fantastischen Vier mit ihrem Titel „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ die Charts. Ein Song über PVC und BSE, über EKZ und AKW. Würden sie heute ein Remake einspielen, müssten wir uns wohl eher auf WTF und AFK, DND und IDK gefasst machen. Denn mit den Medien hat sich auch die…
-
Crowdsourcing: Wenn es Spaß macht, machen alle mit
„Habt ihr knackige Sprüche für uns Digitalen? T-Shirt und Kaffeetassen wären das Ziel…“ lautete vor einigen Tagen die Einladung zum Brainstorming auf Facebook. Unkompliziertes Crowdsourcing eben. Und wie (fast) immer, war auf die Follower Verlass. Keine zwei Minuten vergingen bis zu den ersten Kommentaren. Sehr schön zum Beispiel: „Kölsch 0,2 statt Web 2.0“ für alle Biertrinker.…
-
Wenn morgen die Welt untergeht, surfen wir dann im Universum weiter?
Die Mayas sind schuld wenn morgen die Welt untergeht! Hätten die größere Kalender gehabt, müssten wir uns heute keine Gedanken machen, wo wir ab dem 22.12.2012 surfen, chatten, twittern, facebooken und plussen. Und seien wir ehrlich, das ist es doch, was an dem ganzen Drama WIRKLICH lästig ist. Lohnt es sich überhaupt noch, die ersten…