Es muss etwa 2012 gewesen sein, als das große Blogsterben herbeigeredet werden sollte. Etwa zeitlich haben sich in vielen deutschen Städten BloggerInnen… Weiterlesen Blogs und die Sache mit den Iron Bloggern

Es muss etwa 2012 gewesen sein, als das große Blogsterben herbeigeredet werden sollte. Etwa zeitlich haben sich in vielen deutschen Städten BloggerInnen… Weiterlesen Blogs und die Sache mit den Iron Bloggern
Dass ich Trello sehr schätze, habe ich hier schon gelegentlich erwähnt. Auch Slack habe ich schon mal erwähnt. Dafür, dass ich… Weiterlesen Trello und Slack – BFF*!
Otto? Wer ist Otto? Otto ist eine blaue Mercedes G-Klasse. Aber nicht irgendeine. Nein, Otto hat in 26 Jahren 899.592… Weiterlesen Gunther Holtorf und Otto
Social Media ist unpersönlich. Da geht es nur um Likes. Das stumpft nur ab und hat mit Freundschaft nichts zu… Weiterlesen Warum Social Media so schön ist
Social Media bleibt! Ich weiß, einige glauben immer noch nicht daran, aber so ist es nun mal. Ändern wird sich… Weiterlesen Vivian Pein: Der Social Media Manager (2., akt. Auflage)
Selbstbestimmt leben, ortsunabhängig arbeiten, davon träumen immer mehr Menschen. Und sie setzen es zunehmend auch um. “Das Handbuch für digitale… Weiterlesen Sebastian Kühn: Das Handbuch für digitale Nomaden
Am 23. April war Welttag des Buches. Und wie in den letzten drei Jahren auch habe ich Bücher verlost. Die… Weiterlesen Und die Gewinner sind…
Kurz vor Aktionsende hat es noch ein weiteres Buch in meinen Briefkasten geschafft, das ich sehr sehr gerne verlose: Dement,… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude: Dement, aber nicht bescheuert
SPONSORED POST Am Freitag, 22.04.2016, fiel der in Stuttgart der Startschuss für eine wortwörtlich großARTige Aktion. An der Außenfassade des… Weiterlesen Das ist wirklich großARTig: Die Breuninger – Wall of Animation anlässlich des 23. Internationalen Trickfilm-Festivals in Stuttgart
Blogger schenken Lesefreude zum Welttag des Buches und ich schenke dir ein brandneues Buch. Damit dich der unerwartete Gewinn nicht… Weiterlesen Blogger schenken Lesefreude: Krisen-PR von Hartwin Möhrle